Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Startseite
  • SOL:E Projekt
    • Projektpartner
  • BEG Augustinum
  • Wissenswertes
  • Aktuelles
  • Kontakt
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Hauptmenü ein-/ausblenden
Hauptmenü:
  • Startseite
  • SOL:E Projekt
    • Projektpartner
  • BEG Augustinum
  • Wissenswertes
  • Aktuelles
  • Kontakt

Inhalt:
15.01.2024

Workshop bei der Pastoraltagung in Salzburg über solidarische EG

Am 12.01.2024 durften Johannes Kohlmaier MSc von der Energie Agentur Steiermark und Veronika Kirbisser MSc vonder Diözese Graz-Seckau im Rahmen der österreichischen Pastoraltagung 2024 in Salzburg einen Workshop zum Thema solidarische Energiegemeinschaften leiten.

Ziel des Workshops war es die Grundlagen von Energiegemeinschaften und das Projekt SOL:E vorzustellen, um die Teilnehmenden auf den gleichen Wissenstand zu bringen. Anschließend wurden über solidarische Möglichkeiten in Energiegemeinschaften und die Rolle der katholischen Kirche diskutiert. 

 

zurück

nach oben springen
Diözese Graz-Seckau

Das SOL:E Projekt wird aus Mitteln der FFG gefördert. www.ffg.at. Förderprogramm „Leuchttürme für resiliente Städte 2040“ im Rahmen der Smart Cities Initiative des Klima- und Energiefonds, Ausschreibung 2022​

Projektpartner: AAE Intec, AVL, Diözese Graz-Seckau, Caritas Diözese Graz-Seckau, Energie Agentur Steiermark, Agentur Scan.

  • Impressum
  • Datenschutz
  Anmelden
nach oben springen