Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Startseite
  • SOL:E Projekt
    • Projektpartner
  • BEG Augustinum
  • Wissenswertes
  • Aktuelles
  • Kontakt
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Hauptmenü ein-/ausblenden
Hauptmenü:
  • Startseite
  • SOL:E Projekt
    • Projektpartner
  • BEG Augustinum
  • Wissenswertes
  • Aktuelles
  • Kontakt

Inhalt:
24.04.2023

Kick-Off Meeting

Am 20.04.2023 fand das Kick-Off Meeting unseres Projektes statt. Dieses Treffen diente in erster Linie dazu, dass wir uns als Projektteam miteinander vertraut machen konnten. Es ist von großer Bedeutung, dass wir alle wissen, wer für welche Aufgaben und Verantwortlichkeiten zuständig ist.

Ein weiterer wichtiger Punkt auf der Agenda war die klare Definition der Ziele und Erwartungen des Projekts. Indem wir diese Ziele gemeinsam festlegten, konnten wir sicherstellen, dass wir alle in die gleiche Richtung arbeiten und unsere Bemühungen auf die gleichen Ergebnisse ausrichten.

zurück

nach oben springen
Diözese Graz-Seckau

Das SOL:E Projekt wird aus Mitteln der FFG gefördert. www.ffg.at. Förderprogramm „Leuchttürme für resiliente Städte 2040“ im Rahmen der Smart Cities Initiative des Klima- und Energiefonds, Ausschreibung 2022​

Projektpartner: AAE Intec, AVL, Diözese Graz-Seckau, Caritas Diözese Graz-Seckau, Energie Agentur Steiermark, Agentur Scan.

  • Impressum
  • Datenschutz
  Anmelden
nach oben springen